Der Höhepunkt einer jeden Vereinstätigkeit ist die jährliche Mitgliedervollversammlung. Auch dieses Jahr stand die spannende Frage, wie viele Mitglieder und Gäste zu gegen sein werden. Unsere Erwartungen wurden dieses Jahr wieder übertroffen und mit 14 Mitgliedern bei 5 Entschuldigten war das Vereinszimmer gut gefüllt. Auch der Vorstand des SC DHfK war mit der Angelika Noack (Vorstand Leistungssport)vertreten. In diesem Jahr waren keine Wahlen, was den Ablauf der Veranstaltung zwangloser gestaltete. Dadurch kam es nach Verlesen des Rechenschaftsberichtes zu einer regen Beteiligung in der Diskussion. Neben der weiteren Betreuung unserer Mitglieder wurde auch die neue Zusammenarbeit mit dem Vorstand des SC DHfK betont, der seit der Wahl 2018 die enge Zusammenarbeit mit dem Förderkreis sucht. Nach Kassenbericht und Diskussion kam es noch zu einem regen Austausch der Mitglieder untereinander.
Euer Vorstandsvorsitzender
Frieder Killig
Aus Anlass der jährlichen Mitgliederversammlung des Förderkreises wurde am heutigen Tag der neue Internetauftritt des Förderkreises in das Netz gestellt. https://foerderkreis.scdhfk.de/
Ziel ist es eine weitere Kommunikationsschiene zu nutzen und die Mitglieder schneller zu informieren.
Liebe Förderkreismitglieder, liebe Mitglieder des SC DHfK,
der Vorstand des Förderkreises wünscht allen Mitgliedern und Förderern ein glückliches, erfolgreiches und besonders gesundes Jahr 2019. Allen Sportlern und Trainern unseres Sportclubs viel Erfolg beim Erreichen der gesteckten Ziele. Ein erstes Wiedersehen gibt es am 20. Januar 2019 zur Sportlerehrung des SC DHfK gemeinsam mit dem Förderkreis.
Am Donnerstag, den 23. August lud der Förderkreis zum 2. Sommerfest ein. Es hatten sich mit Gustav "Täve" Schur und Thomas Munkelt namhafte Gäste angesagt.Und so wurde auch eine finanzielle Unterstützung ausgewählter Nachwuchssportler auf dem Sommerfest übergeben. Die Sportler Tamino Ohme und Christoph Weller(Speedskating) und Tabea Gabelanke(Kanu), sowie der Rollstuhlsportler Philipp Karausch können diese, vor allem soziale Förderung in Anspruch nehmen. Die Glückwünsche dazu überbrachte der Vorsitzende Frieder Killig gemeinsam mit Täve Schur.